Hier können Sie nachlesen, wenn Beiträge von ichbinsofrei.at-Autoren an anderen Stellen publiziert werden:
2017:
„Die Justiz muss sich erklären!„, Gastkommentar von Patrick Minar, Der Standard, 14. Juni 2014
2014:
„Die Strafjustiz gehört reformiert„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wirtschaftsblatt, 16. April 2014
2013:
„Cicero 2.0: Gerichtsprozesse im Auge der Öffentlichkeit“, Gastkommentar von Patrick Minar, Die Presse vom 29.10.2013 (Seite 1; Seite 2)
„Der zypriotische Dammbruch„, Artikel von Patrick Minar, Magazin der Paneuropabewegung, März 2013
„Strasser und die Agenten“, Gastkommentar von Patrick Minar, Die Presse, 18.1.2013
2012:
„Justizprofis in öffentlicher Mission“, Gastkommentar von Partick Minar, Der Standard, 1.10. 2012
„U-Ausschuss – Wie verbessert werden könnte“, Gastkommentar von Patrick Minar, derstandard.at vom 28. 8. 2012
„Der große Exodus der Anhänger aus den Großparteien“, Gastkommentar von Patrick Minar, Die Presse vom 1.6.2012
2011:
„Das Lobbyistengesetz schafft lediglich Scheinsicherheit“, Gastkommentar von Patrick Minar, Die Presse vom 22.7.2011
2009:
„Das Kopenhagener Täuschungsmanöver„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 17.12.2009
„Politik wie im Kindergarten„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 30.6.2009
„Reichtum und Jersey-Recht haben per se etwas Anrüchiges“ , Gastkommentar von Georg Vetter, Wirtschaftsblatt vom 7.4.2009
„Die vertriebenen Propheten„, Gastkommentar von Patrick Minar, Die Presse vom 1.4.2009
„US-Präsident Barack ´Lincoln´ Obama“ , Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 11.2.2009
„Helmpflicht beim Treppensteigen„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 15.1.2009
2008:
„Wir konsumieren uns zu Tode„, Gastkommentar von Patrick Minar, Die Presse vom 16.12.2008
„Unternehmertum – Der gefesselte Riese„, Beitrag von Patrick Minar im Buch „Schlüsselbegriffe der Demokratie“ von Christian Moser, Peter Danich, Dietmar Halper (Hg.)
„Die ewigen Feinde der Freiheit„, Gastkommentar von Georg Vetter, Wiener Zeitung vom 20.11.2008
„Wenn die Blase des billigen Geldes platzt“, Gastkommentar von Georg Vetter, Wirtschaftsblatt vom 12.11.2008
„Mehrheitswahlrecht – war es das?„, Gastkommentar von Rainer Ernst Schütz, Wiener Zeitung vom 29.10.2008
„Stopp dem Etatisten-Tsunami„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 23.10.2008
„Welcher Rechtsruck bei der Nationalratswahl?“, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 7.10.2008
„Nach Maßgabe der SPÖ„, Gastkommentar von Rainer Ernst Schütz, Presse vom 1.10.2008
„Ein Pyramidenspiel kommt zu seinem Ende“, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 18.9.2008
„In der Evolution einen Schritt zurück„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 6.8.2008
„Politik auf Sun Tzus Spuren„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 12.6.2008
„Föderalismus? Ja bitte, aber richtig!„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 23.4.2008
“Ketzer-Thesen aus dem Schmarotzer-Land”, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 25.3.2008
2007:
“Falsche Antworten auf falsche Fragen”, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 29.11.2007
“Programmiertes Scheitern”, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 29.5.2007
„Eigentumsrecht geht vor Sonntagsruhe„, Gastkommentar von Patrick Minar, Wiener Zeitung vom 9.1.2007
Kommentar verfassen